Eiskeller » die Kulturbühne in Pfronten
Theater, Kleinkunst, Musik und Überraschendes erleben Besucher in der Pfrontener Kulturbühne - dem Eiskeller! Hier gibt´s das aktuelle Programm im Eiskeller:
- SOUNDS OF SILENCE (Sa., 15. März 2025, 20:00 Uhr)
- HEY, GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR? (Sa., 5. April 2025, 20:00 Uhr)
+++ AUSVERKAUFT +++ - TASCHEN AUF, MUSIK REIN! (Sa., 3. Mai 2025, 20:00 Uhr)
- ÜBER DER UNTERFLÄCHE (Mi., 25. Juni 2025, 20:00 Uhr)

Ein echtes Kleinod ist der alte Eiskeller, der sich in den Mauern unter dem Pfrontener Heimathauses an der Kirchsteige versteckt. Dort wo noch vor 100 Jahren mit Natureis aus dem „Dorfer Weiher“ das im ehemaligen Gasthof Kreuz in Pfronten-Ried gebraute Bier gekühlt wurde, gehen heute Künstler aus und ein. Denn der Eiskeller wurde 2018 zur Pfrontener Kulturbühne. In der besonderen Atmosphäre des Steingewölbes finden regelmäßig Konzerte, Kleinkunst, Theater, Lesungen und Ausstellungen statt.
Tickets für den Eiskeller
Tickets für das Programm im Eiskeller sind im Online-Vorverkauf, im Haus des Gastes Pfronten (Kontakt & Öffnungszeiten) oder an der Abendkasse im Eiskeller erhältlich. Die Preise liegen zwischen 15,00 - 22,00 €, Schüler/Studierende zahlen 9,00 €. Es gilt freie Platzwahl! Der frühe Vogel... im Eiskeller gibt es keine Möglichkeit bestimmte Plätze zu reservieren.
Aktuelle Ticketinformationen: Tickets sind nicht stornierbar und können nicht zurückerstattet werden. Falls die Veranstaltung von Seiten des Künstlers abgesagt werden muss, gibt es einen Alternativtermin. Bereits erworbene Tickets behalten dann für diesen Termin ihre Gültigkeit und können nicht erstattet werden. Die Karten sind übertragbar.
Unser Tipp für Theater-Freunde! Zusätzlich zum Angebot im Eiskeller lohnt auch ein Blick auf das Programm der Bauernbühne und der Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang: Theaterstücke der örtlichen Kolping-Laientheatergruppen und Ensembles aus ganz Deutschland sorgen für » unterhaltsame Theaterabende!
SOUNDS OF SILENCE
- Samstag, 15. März 2025, 20 Uhr
- SOUNDS OF SILENCE
- VIVID CURLS
- Premiere ihres neuen Programms
- Tickets 22 €

Premiere im Eiskeller! Die Vivid Curls kommen an einen ihrer Lieblingsorte und präsentieren dort erstmals ihr neues Programm SOUNDS OF SILENCE. Denn zu einem Vivid-Curls-Konzert vor geraumer Zeit titelte die Presse: „Haben Simon und Garfunkel Töchter im Allgäu!?!“ und versetzte dem tief schlummerndem Herzensprojekt der beiden Lockenköpfe Inka Kuchler und Irene Schindele damit den letzten Kick. Und so interpretieren die Vivid Curls nun die Songs ihrer musikalischen Mütter und Väter auf ihre unverwechselbare Art: Simon & Garfunkel, Carole King, Fleetwood Mac, Cat Stevens… „Songs, die unvergesslich sind und die wir immer lieben werden“ schwärmen die beiden. Bei dieser Premiere drehen wir gemeinsam die Zeit zurück und tauchen ein in eine unvergessene Musikwelt!
» Hier Tickets für VIVID CURLS buchen (keine Platzreservierung möglich)
HEY, GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR? + AUSVERKAUFT +
- Samstag, 5. April 2025, 20 Uhr
- HEY, GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR?
- Gespräch & Lesung mit Martina Hefter
- Tickets 20 €

Der Deutsche Buchpreis 2024 ging nach Pfronten! Oder vielmehr: an Martina Hefter, die gebürtig aus Pfronten stammt. Seit vielen Jahren lebt sie in Leipzig als Autorin und Performerin. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.
Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.
»Dass dieser Roman immer mal wieder sehr nah am Leben der Autorin entlanggeschrieben ist, es hier und da sogar kreuzt und dann wieder scharf abbiegt, erhöht den Reiz beim Lesen, denn nichts ist intensiver als die Wahrheit, so ausgedacht sie auch sein mag.« (Dresdner Neueste Nachrichten)
» Hier Tickets für HEY, GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR? buchen (keine Platzreservierung möglich)
TASCHEN AUF, MUSIK REIN!
- Samstag, 3. Mai 2025, 20 Uhr
- TASCHEN AUF, MUSIK REIN!
- KAISERINNENSCHMARRN
- Premiere
- Tickets 21 €

Noch eine Premiere im Eiskeller! Sicher erinnern sich einige an den spektakulären Auftritt von „Kaiserinnenschmarrn“ 2023 zwischen Gesangs- und Trinkkultur. Nun haben sich Julia Taschler, Amelie Koch und Sarah Martlmüller den Eiskeller Pfronten als den Ort ausgesucht, an dem sie als allererstes ihr neues, außergewöhnliches Programm präsentieren: „Taschen auf, Musik rein!“
Alles dreht sich um Taschen, Rucksäcke, Tüten – und die Geschichten, Geheimnisse und Erinnerungen, die sie in sich tragen. Ob Lieder, die von Aufbruch und Ankommen erzählen, von Dingen, die wir verloren oder wiedergefunden haben, oder von dem, was uns definitiv „nicht in die Tüte“ kommt – mit unverwechselbarem dreistimmigem Gesang präsentiert Kaiserinnenschmarrn bekannte Lieder vom deutschen Klassiker über Stücke in Mundart bis zu englischen Hits! Alles akustisch, unverstärkt, voller Charme, mal tiefgründig, mal witzig. Freuen Sie sich auf ein Programm voller musikalischer Fundstücke, bei dem bestimmt kein Geheimnis in der Tasche bleibt!
» Hier Tickets für TASCHEN AUF, MUSIK REIN buchen (keine Platzreservierung möglich)
ÜBER DER UNTERFLÄCHE
- Mittwoch, 25. Juni 2025, 20 Uhr
- ÜBER DER UNTERFLÄCHE
- Tim Hecking
- Tickets 21 €

Songs wie eine Sommerbrise, Gitarrenklänge wie Sonnenstrahlen auf der nackten Haut – das ist der unvergleichliche umhüllende Sound des Musik-Empathen Tim Hecking. Der Allgäuer Musiker hat sich hierzulande einen Namen mit dem Mundart-Duo „Blanz & Hecking“ gemacht und verwirklicht nun mit Start im Eiskeller Pfronten seine Solo-Karriere. Seine Lieder handeln von Menschen, die mit sich selbst kämpfen, von persönlichen Stimmungen und Geschichten, in denen wir uns wiederfinden. Mit einer Prise Humor und Ironie bleiben seine Texte nie an der Oberfläche, sondern verlocken zu einem Musikerlebnis „über der Unterfläche“!
Authentizität, Emotionen, Gänsehaut – diesen Sommerabend mit Tim Hecking beschreibt man am besten mit der Gelegenheit, sich wegtragen zu lassen, um am Schluss wieder ganz bei sich selbst anzukommen!
» Hier Tickets für TIM HECKING buchen (keine Platzreservierung möglich)
Wo bitte geht´s zum Eiskeller? Die Kulturbühne in Pfronten, liegt direkt am bekannten Heimathaus Pfronten, unterhalb der markanten Pfrontener Pfarrkirche St. Nikolaus an der Kirchsteige 1, 87459 Pfronten (der Eiskeller in Google Maps).
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus:
Die AGBs und z.B. Informationen zu Widerruf, Stornierung, Rückerstattung, Rückgabe und Umtausch von Tickets (Punkt 6.1 und 6.2 in den AGBs) sind hier zu finden: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ticketverkaufsstelle Pfronten Tourismus